Die Story
Über mich
Ich erinnere mich noch an die Szene:
In kleiner Runde, Weinglas in der Hand, kanzelte mich 1998 ein ARD-Intendant gönnerhaft ab:
"In drei Jahren redet doch ohnehin niemand mehr vom Internet!"
In kleiner Runde, Weinglas in der Hand, kanzelte mich 1998 ein ARD-Intendant gönnerhaft ab:
"In drei Jahren redet doch ohnehin niemand mehr vom Internet!"
Das saß. Was hatte ich als kleiner Redakteur mit ein wenig Print-, TV- und Online-Erfahrung schon der Kompetenz und dem langjährigen Erfahrungswissen eines erfolgreichen Medienmachers entgegen zu setzen?! Ende der Diskussion.
Ich war irritiert. Könnte er recht haben? War meine Internet-Erfahrung nur betriebsblinder Aktivismus eines Nerds in der Nische? Oder war es nicht umgekehrt: Dass seine langjährige Arbeit für TV und Radio ihn blind gemacht hatte für die Potenziale neuer Entwicklungen?
Inzwischen bin ich beruhigt: Die vergangenen 20 Jahre und auch die aktuellen Entwicklungen der Medienlandschaft geben mir Recht.
Das ist mein Arbeitsfeld, meine Mission:
Qualitäts-Journalismus in die digitale Zukunft begleiten - als Berater, Coach, Trainer.
Ja, ich verdanke dem Internet sehr viel
Internet und moderne Technik erlauben mir eine Lebensform, die vor 20 Jahren noch undenkbar war: Ich lebe meist auf La Gomera, einer schönen, kleinen Insel mitten im Atlantik, in mildem Klima, umgeben von prachtvoller Natur.
Dank Web, Mail und Sozialen Netzwerken bin ich als Berater und Trainer in Deutschland ebenso präsent, als hätte ich mein Büro in München oder Nürnberg. Telefon und gute Flugverbindungen besorgen den Rest.
Faszination
Anfang der 90er Jahre hatte ich als TV-Redakteur für den Bayerischen Rundfunk meine ersten Kontakte mit Online-Diensten und Internet, zunächst nur zur Recherche in Pressearchiven und Datenbanken. Der Faszination als Nutzer der neuen Möglichkeiten folgten bald die ersten Homepage-Basteleien in HTML.
Zu einer Zeit, als mein TV-Sender noch nicht an das neue Medium dachte (O-Ton: "Brauchen wir nicht, wir haben Videotext!"), reservierte ich als Privatmann die www.ard.de und entwickelte für das Bayerische Fernsehen Sendungen zum Thema (online-Café, online-night). Später betreute ich als Projektmanager Internet-Großprojekte für ARD und BR (Olympia, Wahlen, ...).
Lust auf Neues
Für jemanden, der sein Medium und seine Aufgabe gefunden hat und sich nur wohlfühlt, wenn er ständig Neues lernt, ist es wohl fast zwangsläufig, dass er sein Wissen weitergeben will. Aus dem Redakteur und Projektleiter wird der Trainer, Berater und Coach.
Seit mehr als 15 Jahren berate und trainiere ich nun Medienunternehmen zur Frage, wie sie den Wandel in die aufregende crossmediale Medienlandschaft erfolgreich gestalten können.
Ich verstehe mich dabei primär nicht als Trainer oder Wissensvermittler, sondern als 'Reiseleiter' bei einer spannenden Exkursion in unbekanntes Neuland. Ziel meiner Arbeit sind motivierte und konstruktive Teams mit aufregenden und marktfähigen Produkten.
(siehe auch: Wie ich arbeite ...)
(siehe auch: Wie ich arbeite ...)
Meine Partner sind ARD-Anstalten, ZDF, ORF, Verlage und andere journalistische Unternehmen (vgl. Feedbacks und Referenzen).
Trotz vieler spannender Aus- und Fortbildungen: Meine stärkste Inspiration waren und sind meine Kunden, die Teilnehmer meiner Workshops und Seminare, meine Coaching-Klienten.
Mehrere 1000 Kolleginnen und Kollegen haben mich immer wieder gefordert, überfordert, neugierig gemacht, motiviert.
Ihnen gilt mein besonderer Dank für einen der interessantesten Job, die ich kenne.
Fotos zu meiner Trauminsel finden Sie unter www.mygomera.de und auf der entsprechenden Seite bei Facebook .
Ihnen gilt mein besonderer Dank für einen der interessantesten Job, die ich kenne.
Fotos zu meiner Trauminsel finden Sie unter www.mygomera.de und auf der entsprechenden Seite bei Facebook .